|
 |
Vita und Filmographie
-
in Stralsund geboren
-
Studium der Kirchenmusik,
Diplom an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
-
Organistin in Potsdam, Stralsund und Neumünster
-
Studien der Theologie, Christian-Albrecht-Universität Kiel
- Studium der Freien Kunst,
-
Diplom an der Muthesius-Kunsthochschule Kiel
-
Freie Künstlerin
-
Mutter dreier Kinder
- Ausstellungen, Stipendien und Projekte im In- und Ausland
Preise, Stipendien, Förderungen
- „Best Animation“
Niagara Canada International Film Festival 2024, CA
- „Honorable Mention“
Toronto Film Awards 2024, CA
- „Winner Animation“
Independent Film Awards 2024, USA
- SemiFinalist
ARFF Paris// International Awards, Fr, 2022
- „Best Experimental Short“,
Rotterdam Independent Film Festival, NL, 2021
- „Best Animation“,
Venice Shorts, LA, USA, 2021
- „Best Animation Finalist“,
Independent- Star Filmfest Munich, D, 2021
- „Best AnimationFinalist“,
London FilmFestival, UK, 2021
- „Best Short Animation Nominee“,
Hollywood International Golden Age Festival,
USA, 2021
- Filmpreis "Best Experimental Film",
New Wave Short Film Festival München, 2021
- Filmpreis "Special Jury Selection Of Animation", New Wave Short Film Festival München, 2021
- Filmpreis "Best Animation",
Roma Short Film Festival, 2021
- Filmpreis "Best Direktor-Animation",
Indian World Film Festival, India, 2019
- Filmpreis "Best Animation Or Animated Sequence",
Fusion Film Festival, London, UK, 2019
- Filmpreis "Award For Best Short Film-Animation", Bayamon International Film Festival, Bayamon, Puerto Rico, 2019
- Filmpreis "Best Direktor-Animation",
International Film Festival of Sriganganagar, India, 2019
- Deutscher Kurzfilmpreis in Gold,
gemalter Film, 2017
- Filmpreis der Guardini-Stiftung,
gemalter Film, 2017
- Auszeichnung der FBW: "besonders wertvoll", höchstes Prädikat, 2018
- Filmpreis "Animation Short Film Award",
Ciudad Del Este Independent Film Festival, Paraguay, 2018
- Filmpreis "Best Animated Short Film",
Great Message International Film Festival, Pune, Maharashtra, India, 2018
- Filmpreis "Best Script",
Delhi Shorts International Filmfestival, Delhi, India, 2018
- Nominierung Kunstpreis Rostock, 2015
- Erster Preis des Realisierungswettbewerbs "Operare" der Zeitgenössischen Oper Berlin, 2009
- Nominierung Brockmannpreis Kiel, 2006
Stipendien:
- "Das Rostock-Stipendium"
- Der Bosch-Stiftung, Literarisches Kolloquium Berlin LCB
- der Lucas-Cranach-Stiftung, Wittenberg/D
- der Stadt Wertingen/D
- der Villa Haiss, Museum für Zeitg. Kunst in San Josè/USA
- der Käthe-Dorsch-Stiftung Berlin/D
- des Kulturcenters Kiersgaard/DK
- der Keystone-Editions Berlin/D
- der Hans-Hoch-Stiftung Neumünster/D
Förderungen:
- der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages,
- des Landes Schleswig-Holstein,
- des Kunstvereins Hamburg-Ahrensburg,
- des Kunstforums Kassel,
- der Villa Haiss, Museum für Zeitgenössische Kunst,
- der Kulturstiftung Rügen,
- des Museums Kosegartenhaus Altenkirchen,
- Filmförderung des Senats der Stadt Berlin,
- Filmförderung des Landes Mecklenburg Vorpommern,
- Filmförderung der BKM
Arbeiten in öffentlichem Besitz:
- Kunstsammlung des Deutscher Bundestags,
- Kunstsammlung des Landes Schleswig-Holstein,
- Kunstverein Hamburg-Ahrensburg,
- Kulturcenter Kiersgaard/DK,
- Kunstsammlung Neubrandenburg,
- Kosegartenhaus Altenkirchen,
- Kulturstiftung Rügen,
- Villa Haiss, Museum für Zeitgenössische Kunst, Zell a.H.,
- Ludwig Forum für internationale Kunst,
- Kunsthalle Rostock
Filmographie
2023
- „Branden“
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
17 min, gemalter Film
Premiere: Dok Leipzig, D
2022
- „Der Greif“
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
30 min, gemalter Film
im Auftrag Kuelbs Collektion
gezeigt: Brooklyn Bridge NY, USA, Regensburger Kurzfilmtage, Filmkunstfest MV usw.
2021
- "Affäre"
Animation für ARTE,
(Regie: Sibylle Smolka)
2020
- "Durchgangslage"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
30 min, gemalter Film
Im Auftrag der Staatsministerin für Kultur und Medien. Pandemiebedingt online Präsentation durch das LCB.
2018
-
"Vor aller Augen"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation:
Juliane Ebner
4,20 min, gemalter Film
Beauftragt und gezeigt:
Cranach-Stiftung Wittenberg
2017
-
"Landstrich"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
30 min, gemalter Film
Deutscher Kurzfilmpreis
im Auftrag des Beirats der Kunstsammlung
des Deutschen Bundestags
Kuratorin: Kristina Volke
Historische Fachberatung: Adam Kerpel- Fronius
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Lektorat: Elisabeth von Thadden
-
"Vom Wald her"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation:
Juliane Ebner
3.55 min, gemalter Film
Filmpreis der Guardini-Stiftung
Gezeigt:
-
Martin-Gropius-Bau Berlin
- Casa del Cinema, Roma, I
- Koroska Galerija, Slovenj Gradek, SVN
-
"Tage und Nächte"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation:
Juliane Ebner
4,35 min, gemalter Film
- "Und alles grünt und blüht"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
4,27 min, gemalter Film
2016
-
"Nichts"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
2,30 min, gemalter Film
gezeigt:
- Schaltzentrale, Medienwerkstatt Berlin des Kultuewerks des bbk Berlin
- "Schwebeteilchen"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
3,20 min, gemalter Film
gezeigt:
- Raum für Zeitgenössische Kunst Bunker-D, Kiel
2015
2014
- "Wenig fehlte"
(Text Kosegarten)
Regie, Animation, Kamera, Drehbuch
4,20 min, gemalter Film
beauftragt durch das Museum Kosegartenhaus Altenkirchen
gezeigt:
- Dauerpräsentation
Animationen für "Wohnzimmer"
(Regie Siegfried Ressel)
40 min, Dokumentarfilm mit gemalten Animationen
gezeigt:
- 3sat
- "Kleine Dinger"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
3 min, gemalter Film
gezeigt:
- Kunstsammlung des Deutschen Bundetags
- Kino Central, Berlin
- Raum für Zeitgenössische Kunst Bunker-D, Kiel
2013
- "In der Mitte ein Loch"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
7 min, gemalter Film
gefördert durch die Filmförderung des Senats der Stadt Berlin
gezeigt:
- Kunstsammlung des Deutschen Bundestags
- Arsenal, Institut für Film- und Vidiokunst, Berlin
- Center of Contemporary Art-Plovdiv, Bulgarien
- Kunsthalle Rostock
- Raum für Zeitgenössische Kunst Bunker-D, Kiel
2012
- "Luftdruck"
Regie, Kamera, Animation
5,30 min, gemalter Stummfilm
gezeigt:
- Deutsches Filmmuseum Frankfurt
- "Knallerbsenbusch"
Regie, Kamera, Drehbuch, Animation
4,30 min, gemalter Film
gezeigt:
- Filmfestival "Notfall NL", Leeuwarden
- Kunstsammlung des Deutschen Bundestags
- Galerie Parterre, Berlin
- Arsenal, Institut für Film- und Vidiokunst, Berlin
- Center of Contemporary Art-Plovdiv, Bulgarien
- Kunsthalle Rostock
- Kunstverein Baireuth
- Raum für Zeitgenössische Kunst Bunker-D, Kiel
- Animationen für
"Friedrich. Ein Psychodrama."
(Regie Andreas Lehmann)
50 min, Portraitfilm mit Animationen
gezeigt:
- 3sat
2011
- "Nofretetchen"
Regie, Kamera, Animation
1,02 min, gemalter Stummfilm
gezeigt:
- "Kopf der Woche", ZDF kultur
2009
- "Alles Offen"
Regie, Kamera, Animation, Drehbuch
15,20 min, gemalter Film
gezeigt:
- Kunstraum des Deutschen Bundestags
- Filmfestival "Notfall NL", Leeuwarden
- Villa Haiss, Museum für Zeitgenössische Kunst, Zell a. H.
- Arsenal, Institut für Film- und Vidiokunst, Berlin
- Center of Contemporary Art-Plovdiv, Bulgarien
- Kunsthalle Rostock
- Kunstverein Baireuth
- Raum für Zeitgenössische Kunst Bunker-D, Kiel
2008
- "Layers News Opera"
Regie, Kamera, Animation
47 min, gemalter Stummfilm
gezeigt:
- Aedes Galerie Pfefferberg, Berlin
2007
- "Rauschende Feste"
Regie, Kamera, Animation
8,40 min, gemalter Stummfilm
gezeigt:
- Kunstraum B, Kiel,
- Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
|
Ausstellungen / Screenings (Auswahl)
2023
- „BRANDEN“
Weltpremiere auf dem DOK
Leipzig Internationaler Wettbewerb
- „Mutter Unser“
Marienkirche Stralsund, Einzelausstellung
- „Eisen“
Gruppenausstellung auf Schloss Wolkenburg
- „Stipendiatenausstellung“
Kunstverein Rostock
- „Greif“
Regensburger Kurzfilmtage
- „Japan trifft Berlin“
Künstlerhaus Bethanien Berlin,
Ausstellung und Screenings
2022
- „Greif“
Brooklyn bridge, New York, USA
2021
- "Stranden"
Einzelausstellung, Kulturkirche Jakobi Stralsund
- "Schwebeteilchen"
Einzelausstellung, Kapelle Vitt, Rügen
- "Streugebiet"
Stipendiatenausstellung im Kunstverein Wertingen
- "Durchgangslage"
- North Europe Film Festival London, UK
- New Wave Film Festival München,
- Roma Short Film Festival.
- Euro Film Festival Geneva, CHE
- Berlin International Art Film Festival, D
- Blicke Film Festival Bochum, D
- Rostock, Programmkino
- Cannes International Cinema Festival, Fr
- Der Neue Heimatfilm, D
- Gold Movie Awards, London, UK
- Kurzfilmfest Weiterstadt, D
- New York Indi CineFest, USA
- Palm Spring International Animation Festival, USA
- "Landstrich- das Buch zum Film"
Lesung aus Neuveröffentlichung, Leipziger Buchmesse Weif-Verlag, Amsterdam 2020
2020
- "Durchgangslage"
Einzelausstellung, Galerie Splitter, Wien
- "Weltgestöber", Einzelausstellung
Kulturkirche St. Jakobi Stralsund
- "Durchgangslage", Einzelausstellung
ein Film und seine Bilder
Ausstellung zum gleichnamigen Film Kirche Altenkirchen, Rügen
- "Nachgang", Einzelausstellung
Museum Kosegartenhaus Altenkirchen
- "Streugebiet"
Ausstellung im Kunstverein Wertingen
- Weltpremiere "Durchgangslage"
Literarischen Colloquium Berlin
Q&A mit Dorothee Wenner
Installation "Durchgangslage"
Kapelle St. Jakob Kasnevitz / Rügen
- Screening "Durchgangslage"
Film Festival Der Neue Heimatfilm
- Screening "Durchgangslage"
- Trujillo Independent Film Festival Peru,
- Official Selection
- Screening "Durchgangslage"
Palm Spring International Animation Festival, USA
Official Selection
- Screening "Durchgangslage"
Blicke Film Festival Bochum
- Lesung aus dem Buch "Landstrich"
Ahrenshooper Literaturtage,
Museum für Zeitgenössische Kunst,
- Lesung aus dem Buch "Landstrich"
Inselgalerie Berlin
2019
- "Vorfeld"
Solopräsentation Akademie der Künste in Sarajevo, Bosnien/Herzegowina
- "Härtegrad"
Einzelausstellung
Kunstverein Rostock
- "Durchgangslage"
Einzelausstellung
Galerie Burg Klempenow
- "Landstrich – ein Film und seine Bilder"
Einzelausstellung
Kunstsammlung des Deutschen Bundestags
Räumlichkeiten des Verbindungsbüros des Deutschen Bundestages, Verbindungsbüro bei der EU I, 38-40 Square de Meeûs I, 1000 Brüssel
- "I am the others and the others are me"
Gruppenausstellung, DNA-Galerie, Berlin
- "Durchgangslage"
Einzelausstellung, Galerie Splitter, Wien
- "Erinnerungen ans Schtetl"
Gruppenausstellung mit
Marc Chagall und Anatoli Kaplan,
gezeigt werden von Juliane Ebner Zeichnungen und der gemalte Film "Vor aller Augen"
Cranach- Stiftung Wittenberg
- Screening des Films "Landstrich"
International Film Festival of Sriganganagar, India
- Screening des Films "Landstrich"
Bayamon International Film Festival, in Bayamon, Puerto Rico
- Screening des Films "Landstrich"
North Europe- Fusion International Film Festival, London, UK
- Screening des Films "Landstrich"
Indian World Film Festival, India
- Screening des Films "Landstrich"
RapidLion, The South African International Film Festival Johannesburg, South Africa
- Screening:
Manchester Lift-Off Film Festival, UK
- Screening des Films "Landstrich"
Traverse Video Film Festival, Toulouse, France
- Screening des Films "Landstrich"
Im Programmkino Rostock als "Sonntagsgespräch" des Kunstvereins Rostock
- Screening des Films "Landstrich" mit Q&A
Unikino Bunker-D, Kiel
- Screening diverser Filme mit Q&A
Inselgalerie Berlin
- Screening mit Q&A
Mitte-Media-Festival, Kino Z-Bar, Berlin
- Screening"Landstrich" beim
Tokyo Lift-Off Online Festival, Japan
- Screening des Films "Landstrich"
Inca Imperial International Film Festival, Peru
- Screening des Films "Landstrich"
Northeast Mountain Film Festival, Dillard, Georgia, USA
- Dauerscreening des Films "Landstrich" in der Kapelle Kasnevitz auf Rügen
Eröffnung der Installation in der Kirche Kasnevitz, es spricht Christoph Tannert
- Screening des Films "Landstrich"
Festival de Portoviejo, Ecuador
- Screening des Films "Landstrich"
Internationalen Film Festivals Porto
- Screening des Films "Landstrich"
West Europe International Film Festival in Brüssel
2018
- "Landstrich – ein Film und seine Bilder"
Einzelausstellung
Kunstsammlung des Deutschen Bundestags
Räumlichkeiten des Verbindungsbüros des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag, Verbindungsbüro bei der EU I, 38-40 Square de Meeûs I, 1000 Brüssel
- "Erinnerungen ans Schtetl"
Gruppenausstellung mit
Marc Chagall und Anatoli Kaplan,
von Juliane Ebner: Zeichnungen und der gemalte Film "Vor aller Augen"
Cranach-Stiftung Wittenberg
- "In Wellen"
Einzelausstellung
Emsbürener Musiktage
- "Kunst OZ"
Gruppenausstellung
Hochschule für Musik und Theater Rostock
- "Grafik Nord"
Gruppenausstellung
Galerie Neustadt- Glewe &
Galerie Aurora Rostock
- Festivalstour des gemalten Films "Landstrich":
Animation Marathon, Athen, Greece
Animationsfestival Barcelona, Spain
Animart Greece held in Delphi, art/European Animation Center Athens, Greece
Arsenal, Institut für Film und Videokunst, D
Beyond Earth Film Festival, Kolkata, India
Chhatrapi Shivaji International Film Festival, India
Ciudad Del Este Independent Film Festival in Ciudad del Este, Paraguay
Delhi Shorts International Filmfestival, Delhi, India
Der Neue Heimatfilm, Filmfestival Burg Klempenow, D
Fecis-Salto Independent Film Festival, Salto, Uruguay
Film Kunst Fest MV, D
Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken, D
Filmfest Weiterstadt, D
Filmfest Wismar, Filmbüro M/V-Film, D
Great Message International Film Festival 2018, Pune, Maharashtra, India
International Film Festival of Sriganganagar, India
Mitte Media Festival, Leo-Kuelbs Collection, Berlin, D
North Europe- Fusion International Film Festival, London, UK
San Jose International Film Awards, SJIFA, Costa Rica
The Short Nights of Berlin, Kino Central, Berlin, D
Traverse Video Film Festival, France
- Screenings des gemalten Films "Landstrich" in:
Altenkirchen, Berlin, Bornheim/Alzey, Braunschweig, Bremen, Brüssel, Cottbus, Emsbüren,
Erlenbach, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Heringsdorf, Kaiserslautern, Kiel, Köln, Lörrach, Mainz,
Oberhausen, Rostock, Wiesbaden, Saarbrücken, Schneverdingen, Stralsund
- Uraufführung des gemalten Films "Vor aller Augen"
Cranach-Stiftung Wittenberg
2017
- "Landstrich – ein Film und seine Bilder"
Uraufführung und Solopräsentation
in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages
durch Dr. Norbert Lammert
- Screening "Landstrich"
Gemalter Film
Kino Arsenal am Potsdamer Platz
- Preisverleihung des Deutschen Kurzfilmpreises
durch Prof. Monika Grütters MdB,
Staatsministerin für Kultur und Medien,
Screening "Landstrich"
Cinenova Kino, Köln
- Preisverleihung des Filmpreises der Guardini Stiftung,
Screening "Vom Wald her"
Kinosaal des Martin-Gropius-Bau, Berlin
- "Du wirst nicht töten"
Screening der Guardini Stiftung
Casa del Cinema, Rom
- Anthology Film Archives
kuratiert von Jonas Mekas mit
Cindy Sherman, Elisabeth Peyton, Ai Weiwei, Peter Fischli und David Weiss, Alex Katz, William
Kentridge u.v.m.
New York, USA
- "Migrations of Fear"
Galerie Koroska
Slowene Gradec, Slovenien
- "Frühstück im Freien"
mit Georg Baselitz, Jürgen Böttcher- Strawalde, Wolfgang Leber, A.R.Penck, Sigmar Polke,
Matthias Wegehaupt u.v.m.
Usedomer Kunstverein
- "Spar Insel"
Eröffnungsausstellung der neuen Inselgalerie, Berlin
- Screenings "Nichts"
Gemalter Film
Kino Central, Berlin
- Screening "Landstrich"
Gemalter Film
Kino Central, Berlin
- Screening "Landstrich"
Im Movemento, Berlin
- Screening "In der Mitte ein Loch"
Mitte Medie Festival, Berlin
- Screening "Landstrich"
gemalter Film
Bunker D, Kinosaal, Kiel
- "Falscher Film"
Filmabend in der Orangerie Putbus
- Screening "Nichts"
bei "Nichts als Schönheit"
- KN Berlin
"Schwebeteilchen"
Einzelausstellung
Kunstverein Stralsund
2016
- “Schall und Rauch”,
Solopräsentation
Kunstverein Usedom
- “Stoffwechsel”,
Solopräsentation,
Kunstverein Bayreuth
- “Kleine Dinger”, Filmpräsentation
Projektraum LS43,
Berlin.
06.02.2016
- “Stoffwechsel”,
Solopräsentation
Bunker 1,
Schauraum für Zeitgenössische Kunst, Kiel
- “Nichts”,
Filmpräsentation
Schaltzentrale, Medienwerkstatt des bbk Berlin
Berliner Liste, Messe für zeitgenössische Kunst
- “Der Welt Mitte”,
Solopräsentation
Altenkirchen Kirche
2015
- “Rostocker Kunstpreis 2015”,
Kunsthalle Rostock
- “Kleine Dinger”,
Filmpräsentation im Central durch das Künstlerhaus Bethanien
- “In der Mitte ein Loch”,
Filmpräsentation im Arsenal
durch Arsenal – Institut für Film und Videokunst
- “Buch unter Druck”,
gemalte Animationen für einen Dokumentarfilm (Regie Sigfried Ressel), gesendet bei Arte
- “Künstlerkacke”,
Filmvorführung und Künstlergespräch,
Inselgalerie Berlin
- “Mature and Angry”,
Center of Contemporary Art-Plovdiv, Bulgarien,
curated by Boris Kostadinov
- “Berliner Liste” Messe für zeitgenössische Kunst,
Galerie Quinque-Wessels
- “Künstlerkacke”,
bei “Teresa von Aliva”, Inselgalerie Berlin
- “Parallelverschiebung” in Brüssel, gezeigt durch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages im
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel
- “Teresa von Avila,
-Alltagskram-”,
Palacio de Pimentel, Valladolid, Spanien
2014
- "Parallelverschiebung", Solopräsentation durch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages in Brüssel
- "Knallerbsenbusch", Filmpräsentation, Galerie Parterre Berlin
- "Parallelverschiebung", Solopräsentation durch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages im Mauermahnmal in Berlin
- "Berliner Liste", Koje Quinque-Wessels, Postbahnhof Berlin
- "Falscher Film", Filmpräsentation durch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestags, Berlin
- "Kosegarten", Dauerausstellung im Kosegartenhaus Altenkirchen
2013
- "Parallelverschiebung", Solopräsentation im Mauermahnmal des Deutschen Bundestags durch die Kunstsammlung des Deutschen Bundestags Berlin
- "Knallerbsenbusch",intern. Film Festival Espace(im)media, Kanada
- "Vertikale", Deutsches Filmmuseum Frankfurt
- "Frohe Botschaften", Doppelausstellung mit Franca Bartholomäi, Inselgalerie Berlin
- "Oberflächenspannung", G., Kunstquartier Bethanien, Berlin
- "Berliner Liste", Koje Quinque-Wessels, Kraftwerk Berlin
- "Luftdruck", IMPACT8, Dundee, Schottland
2012
- "Friedrich. Ein Psychodrama", (Regie Andreas Lehmann), 3sat
- "Neue Linien", Kunstsammlung, Kunst-Raum im Deutschen Bundestag
- "Nur drinnen wohnt das Glück", Eröffnungsausstellung des Kosegartenhauses, Altenkirchen
- "Beinfreiheit im Ballungsraum", mit Ralf Weißleder, Galerie Studio im Hochhaus, Berlin
- "Berliner Liste", Messe für Zeitgenössische Kunst, Koje Quinque-Wessels, Umspannwerk, Berlin
- "Erwartungshorizont", Solo, Sorgdragermuseum Hollum, NL
- "Zentralverriegelung", Solo, Bräunig-Contemporary, Hamburg
- "Luftdruck", Filmpräsentation Deutsches Filmmuseum Frankfurt
2011
- "Höhere Dichte",Galerie Splitter Art, Wien
- "Alltag, Figur und Raum - Kunst aus dem Nordosten", Kunstsammlung Neubrandenburg
- "Ebner", Kulturstiftung Rügen
- "Berliner Liste", Koje Quinque-Wessels, Berlin
- "Knallerbsenbüsche", Zeitgenössischen Oper Berlin
- "Hauptsache", Kunstort Alte Wassermühle Wreechen
- "Artists Forum Berlin", Pfefferberg, Berlin
- "Nofretchen", Animationsfilm für ZDFkultur
2010
- "Display", Videokunstprojekt, DEKA-Frankfurt am Main
- "Art Karlsruhe", Walter Bischoff Galerie
- "Länger schön", Kunstforum Kassel, EA, Katalog
- "San Francisco Fine Art Fair", Walter Bischoff Galerie
- "Höhere Dichte", Walter Bischoff Galerie, Berlin, EA
- "Art Santa Fe", New Mexico, Walter Bischoff Galerie, USA
- "Später mehr", San Josè State University, Art Department, EA, USA
- "Berliner Liste", Galerie Quinque-Wessels, Berlin
- "step 09", Mailand, I, Galerie Quinque-Wessels, Berlin
2009
- "Puerte Arte Vigo", Galerie Walter Bischoff, ES
- "Layers News Opera", Uraufführung Galerie Aedes am Pfefferberg, Berlin, Katalog
- "sxs dans r", La Generale en Manufacture, Paris, F
- "sxs dans r", Galerie Jenne Creation, Paris, F
- "Rauschende Feste", Atelier Alain Le Bras, Galerie Municipale, Nantes, F, mit Clara Glauert
- "flash & flow", tmp.plate, kunst.klause im Tiergarten Süd, Berlin
- "Berliner Liste", Palais am Tiergarten, Galerie Quinque-Wessels, Berlin
- "Whats coming next?" zum Mauerfall in "Mein Blau", Pfefferberg, Berlin
- "Alles Offen", ein Film zur Mauer, Villa Haiss, Zell a.H., Katalog, EA
2008
- "Baltic Biennale", St. Petersburg, Katalog
- "Dicht dran", Solo, Kunstverein Marstall Ahrensburg, Katalog
- "Alles Echt", Solo, Kulturkirche St. Nicolai, Beuster
- "Ingan und Gäste", Atelierhaus, Berlin
- "Liebe usw.", Galerie tmp. deluxe, Berlin
- "Nord Art", Rendsburg, Katalog
- "Berliner Liste", Galerie Quinque-Wessels, Berlin
2007
- "Zivilverteidigung",Solo, Kunstraum B, Kiel
- "Künstler Norddeutschlands", Galerie Skaarer, Oslo, N, Katalog
- "Alles Da", Solo, Galerie im Prater, Berlin
- "Coherence", Brest, F, Katalog
- "Rue des arts", Carle-Bayle, F
- "Nord Art", Rendsburg, Katalog
- "Kleiner Luftkrieg", Solo, Druckereizentrum, Kiel
2006
- "Aufgeräumt", Solo, Muthesius-Kunsthochschule, Kiel
- "Alles Echt", Solo, Palais am Festungsgraben, Berlin, Katalog
- "Alles Echt", Solo, Galerie Esplanade, Neumünster
- "Landesschau BBK Schleswig Holstein", Museumsberg Flensburg, Katalog
"Berliner Liste", Galerie Quinque-Wessels, Berlin
2005
- "Apura",Schloss Kiel, Katalog
- "Aufwärmphase"´Projekt Knorrstrasse, Kiel
- "Nachgeschicht", Solo, Stadtgalerie Kiel
- "Rauschende Feste", Solo, FEK Neumünster
2004
- "Den Heinzelmännchen entkommen", Gedok-Atelierhaus, Lübeck
- "Preezise 6", Solo, Kunstkreis Preetz
- "Aufwärmphase", Projekt Feldstrasse, Kiel
2003
- "Momordica Charantia", Stadtgalerie Kiel, Katalog
2002
- "Kunstflecken", Papierfabrik, Neumünster, Katalog
2001
- "Klassentreffen", Landeskulturzentrum Salzau, Katalog
- "Kopf und Kragen", Solo, Galerie auf Zeit, Neumünster
|